Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES E-SHOP

 

Aeropace.shop

 

  1. THEMA

Art. 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen die Beziehungen zwischen Anga Group OOD, Sofia, 2E Simeon Pironkov Str., Haus 2.2.2, im Folgenden LIEFERANT genannt, und den Kunden, im Folgenden NUTZER genannt, des E-SHOPs www.aeropace.shop, nachfolgend „E-SHOP“ genannt, regeln.

 

  1. LIEFERANTENDATEN

 

 

Art. 2. Angaben nach dem Gesetz für den elektronischen Geschäftsverkehr und dem NUTZERSCHUTZGESETZ:

  1. Name des LIEFERANTEN: Anga Group OOD
  2. Sitz und Adresse der Geschäftsführung Sofia 1434, 2E Simeon Pironkov Str., Haus 2.2.2
  3. Adresse für die Ausübung der Tätigkeit Sofia 1434, 2E Simeon Pironkov Str., Haus 2.2.2
  4. Daten für die Korrespondenz: Sofia 1434, 2E Simeon Pironkov Str., Haus 2.2.2
  5. Eintragung in öffentliche Register: UIC 203253861
  6. Aufsichtsorgane:

 

 

Kommission für den Schutz von persönlichen Daten

Adresse: Sofia 1592, Blvd. "Prof. Tsvetan Lazarov ”№ 2

Tel.: (02) 940 20 46 Fax: (02) 940 36 40

E-Mail: kzld@government.bg, kzld@cpdp.bg

Website: cpdp.bg

 

(2) NUTZER-Schutzkommission

Adresse: 1000 Sofia, Slaveykov-Platz 4A, 3., 4. und 6. Etage

Tel.: 02/980 25 24 Fax: 02/988 42 18 Hotline: 0700 111 22

Website: www.kzp.bg 8.

Registrierung nach dem Umsatzsteuergesetz № BG 203253861.

  

III. EIGENSCHAFTEN DES E-SHOP

 

 

Art. 3. Der E-SHOP ist unter der Internetadresse www.aeropace.shop abrufbar, über die Nutzer die Möglichkeit haben, Kauf- und Lieferverträge über die vom E-SHOP angebotenen Waren abzuschließen, einschließlich der folgenden:

  1. Sich zu registrieren und ein Profil zu erstellen, um den E-SHOP zu sehen und die zusätzlichen Dienste zur Bereitstellung von Informationen zu nutzen;
  2. elektronische Erklärungen im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Ausführung von Verträgen mit dem E-SHOP über die Schnittstelle der im Internet verfügbaren Seite des E-SHOP abzugeben;
  3. Abschluss von Verträgen über den Kauf und Verkauf sowie die Lieferung der vom E-SHOP angebotenen Waren;
  4. Zahlungen aus den mit dem E-SHOP geschlossenen Verträgen gemäß den vom E-SHOP gepflegten Zahlungsmethoden zu leisten.
  5. Informationen über neue Waren zu erhalten, die vom E-SHOP angeboten werden;
  6. die Waren, ihre Eigenschaften, Preise und Lieferbedingungen zu überprüfen;
  7. Über die sich aus dem Gesetz ergebenden Rechte hauptsächlich über die Schnittstelle der E-SHOP-Seite im Internet informiert zu werden;
  8. Ausübung des Widerrufsrechts vom im Fernabsatz geschlossenen Vertrag für die vom LIEFERANTEN angebotenen Waren, für die das Widerrufsrecht gilt;

 

Art. 4. Der LIEFERANT liefert die Waren und garantiert die Rechte der Benutzer, die in der bulgarischen Gesetzgebung vorgesehen sind.

 

Art. 5.

 

(1) Die Nutzer schließen einen Vertrag über den Kauf und Verkauf der vom E-SHOP angebotenen Waren über die Schnittstelle des LIEFERANTEN, die auf seiner Internetseite zugänglich ist .

 

(2) Aufgrund des mit den Nutzern geschlossenen Vertrages über den Kauf und Verkauf von Waren ist der LIEFERANT verpflichtet, dem Nutzer das Eigentum an der Ware, die von ihm in der Schnittstelle bestimmt werden, zu liefern und zu übertragen.

(3) Die Nutzer zahlen dem LIEFERANTEN für die gelieferte Ware eine Vergütung gemäß den im E-SHOP festgelegten Bedingungen und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Vergütung erfolgt in Höhe des vom LIEFERANTEN unter der Adresse des E-SHOP im Internet bekannt gegebenen Preises.

(4) Der LIEFERANT liefert die von den Nutzern bestellten Waren unter den vom LIEFERANTEN auf der Website des E-SHOP festgelegten Bedingungen und gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

(5) Der Lieferpreis wird gesondert und ausdrücklich vom Preis der Ware getrennt bestimmt.

 

Art. 6.

 

(1) Der Nutzer und der LIEFERANT sind sich einig, dass alle Erklärungen zwischen ihnen im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Kaufvertrages elektronisch und durch elektronische Erklärungen nach dem „Gesetz über das elektronische Dokument und die elektronische Signatur“ und Art. 11 des „Gesetzes über den elektronischen Geschäftsverkehr“ gemacht werden kann.

(2) Es wird davon ausgegangen, dass die elektronischen Erklärungen der Nutzer der Site von den Personen abgegeben werden, die in den vom Nutzer bei der Registrierung angegebenen Daten angegeben sind, wenn der Nutzer den jeweiligen Namen und das Passwort für den Zugang eingegeben hat.

 

IV. NUTZUNG DES E-SHOP  

 

Art. 7. 

(1) Um den E-SHOP zum Abschluss von Verträgen über den Kauf und Verkauf von Waren zu nutzen, sollte der Nutzer seinen selbst gewählten Namen und sein Passwort für den Fernzugriff eingeben, sofern der E-SHOP eine Registrierung erfordert.

(2) Der Name und das Passwort für den Fernzugriff werden vom Nutzer durch elektronische Registrierung auf der Website des LIEFERANTEN festgelegt.

(3) Durch Eingabe seiner Daten und Betätigung der Schaltflächen „Ja, ich akzeptiere“ oder „Registrierung“ erklärt der Nutzer, dass er mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut ist, mit deren Inhalt einverstanden ist und sich verpflichtet, diese vorbehaltlos einzuhalten.

(4) Der LIEFERANT bestätigt die vom Nutzer vorgenommene Registrierung durch einen Brief an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse, an den auch Informationen zur Aktivierung der Registrierung gesendet werden. Der Nutzer bestätigt die Registrierung und den Vertragsschluss durch elektronischen Hinweis in dem ihm vom LIEFERANTEN zugesandten Registrierungsschreiben. Nach der Bestätigung wird ein Benutzerkonto erstellt. 

(5) Bei der Registrierung ist der Nutzer verpflichtet, richtige und aktuelle Daten anzugeben. Der Nutzer aktualisiert bei Änderung die in seiner Registrierung angegebenen Daten unverzüglich.

(6) Um die volle Funktionalität des E-SHOP des LIEFERANTEN nutzen zu können, ist der Nutzer verpflichtet, sich auf der Seite des E-SHOP zu registrieren. Der LIEFERANT ist nicht verantwortlich, wenn der Nutzer mangels Registrierung nicht die volle Funktionalität des E-SHOP nutzen kann, einschließlich der Ausübung von Rechten aus dem Vertrag, der Möglichkeit, einen niedrigeren Preis geltend zu machen und ähnliche Funktionen.

(7) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von den Nutzern ohne Registrierung im E-SHOP durch eine ausdrückliche Willenserklärung, auch über die Seite des E-SHOP, akzeptiert werden.

 

Art. 8. 

(1) Die bei der erstmaligen Registrierung des Nutzers angegebene E-Mail-Adresse sowie eine etwaige spätere E-Mail-Adresse, die zum Austausch von Erklärungen zwischen dem Nutzer und dem LIEFERANTEN verwendet wird, ist „Primäre E-Mail-Adresse“ im Sinne von diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Benutzer hat das Recht, seine primäre Kontakt-E-Mail-Adresse zu ändern.

(2) Nach Erhalt eines Antrags auf Änderung der Hauptkontakt-E-Mail-Adresse sendet der LIEFERANT eine Aufforderung zur Bestätigung der Änderung. Die Bestätigungsanfrage wird vom LIEFERANTEN an die vom Benutzer angegebene neue Hauptkontakt-E-Mail-Adresse gesendet.

(3) Die Änderung der Hauptkontakt-E-Mail-Adresse erfolgt nach Bestätigung durch den Nutzer, ausgedrückt durch einen Hinweis in der Bestätigungsanfrage, die der LIEFERANT an die vom Nutzer angegebene neue Hauptkontakt-E-Mail-Adresse sendet.

(4) Der LIEFERANT informiert den Nutzer über die vorgenommene Änderung per E-Mail an die vom Nutzer angegebene Hauptkontakt-E-Mail-Adresse vor der Änderung gemäß Abs. 2.

(5) Der LIEFERANT haftet gegenüber dem Nutzer nicht für eine rechtswidrige Änderung der Hauptkontakt-E-Mail-Adresse.

(6) Der LIEFERANT kann vom Nutzer im Einzelfall die Verwendung der Hauptkontakt-E-Mail-Adresse verlangen.

 

V. TECHNISCHE Schritte zum Abschluss eines Kaufvertrages Verkauf  

Art. 9. 

(1) Die Nutzer nutzen die Schnittstelle der LIEFERANTEN-Seite hauptsächlich zum Abschluss von Kauf- und Verkaufsverträgen von den vom LIEFERANTEN im E-SHOP angebotenen Waren. 

(2) Der Vertrag wird in bulgarischer Sprache geschlossen.

(3) Der Vertrag zwischen dem LIEFERANTEN und dem Benutzer stellt die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen dar, die auf der Website des E-SHOP verfügbar sind.

(4) Der Nutzer wird gemäß den bei der Registrierung angegebenen und im persönlichen Profil des Nutzers enthaltenen Daten Vertragspartner des LIEFERANTEN. Um jeden Zweifel auszuschließen, sind dies die Daten, mit denen ein Konto beim LIEFERANTEN erstellt wurde.

(5) Der LIEFERANT wird in die Schnittstelle seiner Website technische Mittel einbinden, um Fehler bei der Eingabe von Informationen vor Abgabe der Erklärung zum Vertragsschluss festzustellen und zu korrigieren.

(6). Der Vertrag für den Kauf und Verkauf von Waren gilt ab dem Zeitpunkt des Eingangs einer Auftragsbestätigung des Benutzers über die Schnittstelle des E-LIEFERANTEN als abgeschlossen.

(7) Zum Abschluss dieses Vertrages und zum Abschluss des Vertrags von dem Kauf und Verkauf von Waren wird der LIEFERANT den Verwender ausdrücklich in geeigneter Weise auf elektronischem Wege benachrichtigen.

(8) Die Erklärung zum Vertragsschluss und die Bestätigung von ihrem Zugang gelten als zugegangen, wenn ihren Adressaten Gelegenheit zur Einsichtnahme bekommen.

(9) Der LIEFERANT liefert die Ware an die von den Nutzern angegebene Adresse und ist nicht verantwortlich für den Fall, dass die von den Nutzern angegebenen Daten falsch oder irreführend sind.


Art. 10. 

(1) Nutzer schließen mit dem LIEFERANTEN einen Kaufvertrag nach folgendem Verfahren ab:

  • Registrierung im E-SHOP und Bereitstellung der erforderlichen Daten, falls sich der Nutzer noch nicht im E-SHOP registriert hat oder bei Bestellung von Waren ohne Registrierung;
  • Einstieg in das System des E-SHOP zur Auftragserteilung durch Identifikation mit Name und Passwort und einer anderen Identifikationsart;
  • Auswahl einer oder mehrerer der im E-SHOP angebotenen Waren und Aufnahme in eine Einkaufsliste;
  • Bereitstellung von Lieferdaten von dem Nutzer an den LIEFERANTEN;
  • Wahl der Zahlungsmethode und des Zeitpunkts für die Zahlung des Preises.
  • Bestellbestätigung; 

(2) Nutzer können mit dem LIEFERANTEN ohne Registrierung unter Nutzung der entsprechenden Funktionalitäten in der Schnittstelle des E-SHOP einen Kaufvertrag abschließen

 

VI. BESONDERE PFLICHTEN DES LIEFERANTEN. BENUTZERSCHUTZ  

 

Art. 11. Die Regelungen dieses Abschnitts VI dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Nutzer, für die nach den für den Kaufvertrag oder für die Registrierung im E-SHOP angegebenen Daten geschlossen werden kann, dass sie Nutzer im Sinne    des Gesetzes zum Benutzerschutz, des Gesetzes über den elektronischen Geschäftsverkehr und / oder der Richtlinie 2011/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011. 

Art. 12. 

(1) Die Hauptmerkmale der vom LIEFERANTEN angebotenen Waren sind im Profil jedes Produkts auf der Website des E-SHOP definiert.

(2) Der Preis der Ware einschließlich aller Steuern wird vom LIEFERANTEN im Profil jedes Produkts auf der Website des E-SHOP festgelegt.

(3) Der Wert der nicht im Warenpreis enthaltenen Porto- und Transportkosten wird vom LIEFERANTEN ermittelt und den Nutzern zu einem der folgenden Zeitpunkte vor Vertragsschluss als Information zur Verfügung gestellt:- Im Profil jeder der Waren auf der Website des LIEFERANTEN. E-SHOP;- bei der Auswahl der Ware zum Abschluss des Kaufvertrages;

(4) Die Art und Weise der Zahlung, Lieferung und Vertragserfüllung ergibt sich aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den Informationen, die dem Nutzer auf der Website des LIEFERANTEN zur Verfügung gestellt werden.

(5) Die den Nutzern gemäß diesem Artikel bereitgestellten Informationen sind zum Zeitpunkt ihrer Visualisierung auf der Website des LIEFERANTEN vor Abschluss des Kaufvertrags aktuell.

(6) Der LIEFERANT muss auf seiner Website die Lieferbedingungen der einzelnen Waren angeben.

(7) Der LIEFERANT hat vor Vertragsschluss den Gesamtbestellwert aller darin enthaltenen Waren anzugeben.

(8) Die Nutzer erklären sich damit einverstanden, dass alle nach dem Nutzerschutzgesetz erforderlichen Informationen über die Schnittstelle der Plattform des E-SHOP oder per E-Mail bereitgestellt werden können. 

 

Art. 13. Der NUTZER erklärt sich damit einverstanden, dass der LIEFERANT für die mit dem NUTZER geschlossenen Verträge über den Kauf und Verkauf von Waren und deren Lieferung zur Vorauszahlung berechtigt ist.Der NUTZER wählt unabhängig, ob er dem LIEFERANTEN den Preis für die Lieferung der Ware vor oder zum Zeitpunkt der Lieferung zahlt.

 

Art. 14.

(1) Der NUTZER hat das Recht, ohne Zahlung von Schadensersatz oder Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Annahme der Ware durch eine E-Mail an die E-Mail-Adresse, registriert vom Vertrag zurückzutreten in seinem Profil im E SHOP-System. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts finden Sie auf der Website des LIEFERANTEN. Benutzer können auch eine andere eindeutige Erklärung verwenden, die auf einem dauerhaften Datenträger aufgezeichnet werden kann.

(2) Das Widerrufsrecht gem. 1 ist in folgenden Fällen nicht anzuwenden:

  1. zur Lieferung von Waren, die auf Bestellung des NUTZERS oder nach seinen individuellen Anforderungen angefertigt werden;
  2. zur Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit ihre Qualität verschlechtern können oder eine kurze Haltbarkeit haben;
  3. zur Lieferung versiegelter Waren, die nach ihrer Lieferung entsiegelt werden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können;
  4. zur Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit mit anderen Waren vermischt sind, von denen sie nicht getrennt werden können;

( 3 ) Hat der Nutzer sein Recht zum Rücktritt vom Fernabsatzvertrag oder dem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag ausgeübt, erstattet der LIEFERANT alle dem Nutzer erhaltenen Beträge, mit Ausnahme der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens innerhalb von 7 Tagen ab das Datum der Annahme der vom Benutzer zurückgegebenen Waren von dem LIEFERANTEN. Der LIEFERANT wird die erhaltenen Beträge mit demselben Zahlungsmittel zurückerstatten, das der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Nutzer hat ausdrücklich einer anderen Zahlungsweise zugestimmt und sofern dies für den Nutzer nicht mit Kosten verbunden ist.

( 4 ) Bei Ausübung des Widerrufsrechts gehen die Rücksendekosten für die gelieferte Ware zu Lasten des NUTZERS und die Kosten für die Rücksendung der Ware werden von dem vom Benutzer im Rahmen des Vertrages gezahlten Betrag abgezogen.

( 5 ) Der NUTZER ist verpflichtet, die vom LIEFERANTEN erhaltene Ware zu lagern und sich für die Erhaltung ihrer Qualität und Sicherheit während der Laufzeit gemäß Ziff. 1 zu sorgen.

(6) Die Rücksendung der im Online-Shop gekauften Waren erfolgt durch einen Kurierdienst an die in Art. 2 angegebene Adresse.

 

Art. 15. 

(1) Die Lieferfrist der Ware und deren Anfangszeitpunkt wird bei Vertragsschluss mit dem NUTZER über die Website des LIEFERANTEN für jedes Produkt gesondert festgelegt, es sei denn, die Ware wird in einer Lieferung bestellt. 

(2) Falls der NUTZER und der LIEFERANT keine Lieferzeit festgelegt haben, beträgt die Lieferzeit der Ware 30 Werktage ab dem Datum nach dem Versand der Bestellung des NUTZERS an den LIEFERANTEN über die E-SHOP-Website. 

(3) Kann der LIEFERANT den Vertrag dadurch nicht erfüllen, dass ihm die bestellte Ware nicht vorliegt, ist er verpflichtet, den Nutzer zu benachrichtigen und die von ihm gezahlten Beträge zu erstatten. 

 

Art. 16. 

(1) Der LIEFERANT liefert dem NUTZER die Ware durch den von ihm gewählten Kurierdienst. VII. ANDERE BEDINGUNGEN

 

Art. 17.

Der LIEFERANT liefert die Ware an den Verwender innerhalb der bei Vertragsschluss festgelegten Frist. 

 

Art. 18.

Der Nutzer muss die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung von dem LIEFERANTEN prüfen und, wenn sie den Anforderungen nicht entspricht, den LIEFERANTEN unverzüglich benachrichtigen. 

 

VIII. SCHUTZ VON PERSÖNLICHEN DATEN 

 

Art. 19.

(1) Der LIEFERANT ergreift Maßnahmen zum Schutz der persönlichen Daten des Nutzers gemäß dem Datenschutzgesetz.

(2) Um die Sicherheit der persönlichen Daten der Nutzer zu gewährleisten, sendet der LIEFERANT die Daten nur an die E-Mail-Adresse, die von den Nutzern bei der Registrierung angegeben wurde.

(3) Der LIEFERANT akzeptiert und gibt eine Datenschutzerklärung auf seiner Website bekannt.(4) Die Nutzer erklären sich damit einverstanden, dass der LIEFERANT das Recht hat, ihre persönlichen Daten zur Durchführung der Bestellungen im E-SHOP und zur Vertragsabwicklung erforderlich zu verarbeiten.

 

Art. 20.

(1) Der LIEFERANT hat jederzeit das Recht, vom Nutzer zu verlangen, sich auszuweisen und die Echtheit aller bei der Registrierung bekannt gegebenen Umstände und persönlichen Daten zu bestätigen.

(2) Falls der Nutzer aus irgendeinem Grund seinen Namen und sein Passwort vergessen oder verloren hat, hat der LIEFERANT das Recht, das angekündigte Verfahren für verlorene oder vergessene Benutzernamen und Passwörter anzuwenden. IX. ÄNDERUNG UND ZUGRIFF AUF DIE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Art. 21.

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom LIEFERANTEN geändert werden, worüber dieser alle registrierten Nutzer in geeigneter Weise informiert. 

(2) LIEFERANT und Nutzer sind sich einig, dass Ergänzungen und Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach ausdrücklicher Benachrichtigung von dem LIEFERANTEN für den Nutzer wirksam werden und wenn der Nutzer nicht innerhalb einer Frist von 30 Tagen ihnen widerspricht.

(3) Der Nutzer ist damit einverstanden, dass alle Erklärungen des LIEFERANTEN im Zusammenhang mit der Änderung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die vom Nutzer bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass gemäß diesem Artikel gesendete E-Mails nicht mit einer elektronischen Signatur versehen werden müssen, um für ihn wirksam zu werden.

 

Art. 22.

Der LIEFERANT veröffentlicht diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit allen Ergänzungen und Änderungen auf seiner Website-Adresse. X. SONSTIGE BEDINGUNGEN

 

Art. 23.

Die Ungültigkeit einer der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen führt nicht zur Unwirksamkeit des gesamten Vertrages. 

 

Art. 24.

Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien in diesem Vertrag werden vom zuständigen bulgarischen Gericht oder der Benutzerschutzkommission in Bulgarien beigelegt.

 

Anhang 1 

Standardvorlage zur Ausübung des Widerrufsrechts bei Online-Käufen

Anhang Nr. 6 zu Art. 6 Abs. 1 lit. 47 Abs. 1 Z 8 und Art. 4 Abs. 1 S. 1 lit. 52, Abs. 2 und 4 des CPA   

STANDARDFORMULAR FÜR DIE AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS

Achtung:...........................

          /Name des Händlers/

................................................... ................................

          /Adresse, UIC/

Hiermit teile ich mit, dass ich von meinem Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/Dienstleistungen zurücktrete:

.................

Die Ware wurde bestellt am ......................

Die Ware ist eingegangen am ....................../

....................../                                                                                                          /Benutzeradresse/   ...................

................................ ...

           /Datum/ /Unterschrift des Benutzers/

 

Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen vorbehaltlos und ohne Zahlung von Kosten von einem Fernabsatzvertrag oder einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag zurückzutreten, mit Ausnahme derjenigen für die Lieferung, wenn er eine andere als die für den Unternehmer billigste Art der Lieferung der Bestellung gewählt hat, sowie die Kosten der Rücksendung der Waren.

Die 14-Tage-Frist läuft ab dem Datum:

  • Vertragsabschluss – bei einem Dienstleistungsvertrag;
  • Annahme der Ware durch den Verbraucher oder einen Dritten, der nicht der Beförderer ist

 

Innerhalb von 14 Tagen nach dem angeforderten Widerrufswunsch muss der Verbraucher die Ware an den Händler zurücksenden. Innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem ihm die Entscheidung des Verbrauchers zum Rücktritt vom Vertrag mitgeteilt wurde, erstattet der Unternehmer alle vom Verbraucher erhaltenen Beträge, einschließlich der Versandkosten.